Die HRW Automation
GmbH, wurde durch die Firma CeATec für die Programmierung der Automatisierung
und Visualisierung des Röhrenkühlers, der Edelstahlgießerei Breitenfeld AG
beauftragt. Aufgabenstellung hierbei ist es die vorhandene Luftmenge von 70.000
m³/h von 480°C auf 120°C zu kühlen.
Dies erfolgt über 8 Stk. Axialventilatoren
(8x30kW). Die Drehzahlregelung der Ventilatoren wird von PID-Reglern
übernommen. Die Frequenzumrichter erhalten ihre Daten über Profibus.
Mit der Sägeanlage
AKS2000 werden Dämmprofile für Passivhaus-Fenster auf Maß geschnitten. Die
Profilparameter können in der Steuerung hinterlegt werden.
Die Positionierung
der Styroporplatten erfolgt automatisch.
Die Steuerung der Anlage wird durch
eine Festo FED-500 übernommen.
Die Kommunikation mit dem Motorcontroller
CMMS-ST erfolgt via CAN-Bus.
Die Bandsägeanlage ist Teil
der komplexen Produktionsanlage für die innovativen Massivholz-Leichtplatten
der Firma Dendrolight Latvija GmbH in Lettland.
Bei diesem Projekt
erfolgte die PLC- und HMI-Programmierung, die Elektroplanung, der Bau der
Schaltanlage sowie die Verkabelung und Inbetriebnahme vor Ort in Lettland durch
die HRW Automation GmbH.
Mit dem Bohrautomat ABA2500-LC
werden in verschiedene Kunststoff-Rohre oder Profile mit einer Maximallänge
von 2,5m automatisiert Löcher gebohrt
(z.B. für Rohrverteiler, Roste).
Die erforderlichen
Profil- und Bohrparameter können in der Steuerung abgespeichert werden. Der
Bohrablauf erfolgt dann nach diesen Parametern automatisch.
Die verstellbaren
Werkstückspanner können über den gesamten Bearbeitungsweg frei positioniert
werden. Zum Wechsel auf ein anderes Rohr bzw.
Profil müssen nur die Aufnahmen
gewechselt werden.
Mit dem
Bohrautomat ABA6000 werden in verschiedenen Profilen auf einer Länge von 6m, im
vorgegebenen Raster Löcher gebohrt.
Die erforderlichen Profilparameter können
in der Steuerung abgespeichert werden. Die Positionierung erfolgt automatisch.
Modernisierung (sogenannter Retrofit) einer bisher mechanisch und über Schützen gesteuerten Drehmaschine, zur Bearbeitung von Trapezspindeln, mit einer vollwertigen NC-Steuerung.
Die HRW Automation GmbH, wurde durch die Firma CeATec für die Programmierung der Automatisierung und Visualisierung der Entstaubungsanlage, der Edelstahlgießerei Breitenfeld AG beauftragt.
Umbau bzw. Neubau von mehreren
Prozessluftsteuerungen an Druckmaschinen einer namhaften österreichischen
Großdruckerei.
Beim Drucken des Papiers ist es wichtig, dass Lösungsmittelgehalt
und Druck der Prozessluft der Maschine perfekt stimmen. Dies wird mittels
mehrerer exakt abgestimmter PID-Regler, die von Druck- und Temperatursensoren
sowie der Druckart beeinflusst werden, erreicht.
Die Vernetzung der
Prozessluft-CPU zu den Frequenzumrichtern, der Maschine und dem HMI-System
erfolgt direkt über Ethernet.